Stage lopen bij Picnic betekent vanaf dag één vrijheid en verantwoordelijkheid. Je werkt aan je eigen project, hebt volledige zeggenschap en hebt direct invloed op het bedrijf. Als een integraal deel van je team leer je door te doen en ontwikkel je snel je vaardigheden.
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Paris
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Hamburg
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Hamburg
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Paris
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Hamburg
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Amsterdam
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Düsseldorf
Students
📍 Hamburg
Students
📍 Amsterdam
21 Offres
Wie flexibel ist die Werkstudentenstelle?
Wir wünschen uns im Schnitt mindestens 16 Stunden pro Woche, aber wir wissen: Dein Studium hat Priorität. Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel anpassen, vor allem in Prüfungsphasen. Das Wichtigste? Kommuniziere frühzeitig mit deinem Manager!
Kann ich nach meinem Praktikum oder meiner Werkstudentenstelle in eine Vollzeitstelle wechseln?
Auf jeden Fall möglich! Viele Picnicier:innen haben als Praktikanten oder Werkstudenten angefangen und sind später in eine feste Vollzeitstelle gewechselt. Entscheidend ist deine Leistung und ob wir gut zusammenpassen.
Wie ist die Arbeitsatmosphäre?
Jung, dynamisch und voller Energie! Wir arbeiten hart, aber der Spaß kommt nicht zu kurz. Von Skiausflügen über Weihnachtsfeiern bis hin zu Team-Events gibt es viele Gelegenheiten, deine Kollegen auch außerhalb des Büros kennenzulernen.
Wie wird das Thema für die Masterarbeit festgelegt? Bekomme ich Unterstützung von Picnic?
Während des Bewerbungsprozesses lernen wir dich, deine Interessen und die Anforderungen deiner Universität kennen. So finden wir ein Thema, das sowohl zu deinen akademischen Zielen als auch zu unseren Projekten bei Picnic passt. Du bekommst einen Mentor, der dich bei deiner Abschlussarbeit unterstützt und begleitet.
Werde ich während meines Praktikums nur Kaffee holen und kopieren?
Definitiv nicht! Bei Picnic bist du von Anfang an Teil Projekte und kannst direkt etwas bewirken. Wir wollen, dass du lernst, wächst und frische Ideen einbringst – genau darum geht es bei uns.